Zwei Drogenfunde bei Fahrzeugkontrollen im Autoverlad Brig: Kokain und Khat wurden sichergestellt und Ermittlungen eingeleitet.
Kokain und Khat bei Kontrollen im
Autoverlad
Bei der Kontrolle von Fahrzeugen im Autoverlad in Brig stellten Mitarbeitende
des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kürzlich innert zwei Tagen zwei Fahrzeuge fest, in welchen Betäubungsmittel transportiert wurde: Einmal handelte es sich um rund 740 Gramm Kokain, einmal um rund 61 Kilogramm Khat.
Am 4. März 2025 kontrollierten Mitarbeitende des BAZG beim Autoverlad in
Brig einen in der Schweiz immatrikulierten Personenwagen, dessen Fahrer via Autozug aus Italien in die Schweiz eingereist war.
Wegen Verdachts auf Betäubungsmittelschmuggel wurden der Mann albanischer Nationalität sowie das Fahrzeug am Standort in Gamsen einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die
BAZG-Mitarbeitenden in der Mittelkonsole des Wagens rund 740 Gramm Kokain fest.
Tags darauf, am 5. März 2025, kontrollierten Mitarbeitende des BAZG ebenfalls bei
der Einreise am Autoverlad in Brig einen in Italien immatrikulierten Personenwagen
mit einem Fahrer weissrussischer Nationalität und einem Beifahrer israelischer
Staatsangehörigkeit.
Bei der Beschau des Fahrzeuges stellten die BAZG-Mitarbeitenden im Kofferraum zwei Koffer fest, die beide ausschliesslich Khat enthielten – insgesamt rund 61 Kilogramm.
In beiden Fällen wurden die Fahrzeuginsassen, die Fahrzeuge sowie das Betäubungsmittel der Kantonspolizei Wallis für das weitere Verfahren übergeben.
Die Ermittlungen werden unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Wallis durchgeführt. Es
wird daran erinnert, dass für die beschuldigten Personen bis zu einer rechtskräftigen
Verurteilung die Unschuldsvermutung gilt.
Quelle der Nachricht: BAZG
