
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz warnt vor aktuell kursierenden Betrugs-E-Mails, in denen sich Unbekannte als Vertreter der Staatsanwaltschaft ausgeben und zu Geldzahlungen oder zur Fernwartung des Computers auffordern.
In den betrügerischen Schreiben wird behauptet, die Empfänger seien in ein Strafverfahren verwickelt.
Die Täter fordern entweder Geldzahlungen auf Konten von Drittpersonen oder versuchen, unter einem
Vorwand Zugriff auf den Computer des Opfers zu erlangen – zum Beispiel durch Fernwartungssoftware.
Merken Sie sich:
- Die Staatsanwaltschaft fordert niemals Zahlungen per E-Mail und fordert nie den Fernzugriff auf Ihren Computer.
- Offizielle Schreiben der Staatsanwaltschaft erfolgen immer per eingeschriebener Post oder werden durch die Polizei persönlich überbracht.
- Ignorieren Sie solche E-Mails, klicken Sie auf keine Links, öffnen Sie keine Anhänge und geben Sie keinerlei persönliche Daten preis.
- Löschen Sie die Nachricht und erstatten Sie im Zweifelsfall Anzeige bei der nächsten Polizeistelle.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo SZ
