Today Switzerland News

Luxusauto-Diebstähle nehmen zu – Polizei warnt



Die Kantonspolizei Waadt warnt vor einer Zunahme von Diebstählen teurer Fahrzeuge. Die Täter schlagen gezielt bei Autohändlern in der ganzen Schweiz zu und flüchten meist mit hoher Geschwindigkeit Richtung Frankreich. In mehreren Fällen konnten Verdächtige festgenommen werden.

Die Kantonspolizei Waadt weist darauf hin, dass sie derzeit mit einer Serie von Diebstählen von Luxusfahrzeugen konfrontiert ist. Diese Fahrzeuge werden bei Händlern in der ganzen Schweiz entwendet, meist von Personen, die anschliessend versuchen, über die Strassen des Kantons Waadt nach Frankreich zu flüchten. Die Polizei ruft Fahrzeugbesitzerinnen und -besitzer sowie Händler dazu auf, grösste Vorsicht walten zu lassen und sowohl die Fahrzeuge als auch deren Zündschlüssel sorgfältig zu sichern.

Gestohlenes Fahrzeug in Cossonay

Seit mehreren Wochen registriert die Polizei eine Zunahme von Diebstählen teurer Fahrzeuge bei Autohändlern – hauptsächlich in der Deutschschweiz, aber auch in der Romandie und im Kanton Waadt. In jüngster Zeit kam es im Kanton Waadt zu mehreren Festnahmen im Zusammenhang mit solchen Vorfällen.

Am Dienstag, 15. Juli 2025, gegen 2 Uhr morgens, wurden in Romanel-sur-Morges die Täter eines Fahrzeugdiebstahls nach dem raschen Aufbau einer Polizeisperre festgenommen. Nur wenige Tage später, am Freitag, 18. Juli 2025, gegen 12 Uhr, wurde ein in Zürich gestohlenes Fahrzeug nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn A1 bei der Ausfahrt Cossonay gestoppt. Das Fahrzeug war zuvor mit einem Lastwagen kollidiert. Verletzt wurde niemand, beide mutmasslichen Täter wurden festgenommen.

In der Regel handelt es sich bei den Tätern um französische Staatsangehörige, teils auch um Minderjährige. Sie agieren entschlossen und schrecken nicht davor zurück, mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu flüchten – dabei bringen sie andere Verkehrsteilnehmende wie auch die Ordnungskräfte in Gefahr. Die Polizei muss in diesen Fällen erhebliche Mittel einsetzen, um die Täter zu stoppen.

Polizeiliche Empfehlungen zur Prävention

Die Kantonspolizei Waadt ruft Fahrzeughalterinnen und -halter sowie professionelle Händler zu besonderer Wachsamkeit auf.

Insbesondere beim Verkauf von Fahrzeugen sollten folgende Sicherheitsmassnahmen beachtet werden:

  • Zündschlüssel stets an einem sicheren Ort aufbewahren;

  • Fahrzeuge nach Möglichkeit mit elektronischer Wegfahrsperre und GPS-Tracker ausstatten;

  • Alarmanlagen und Videoüberwachungssysteme installieren sowie Ausfahrten physisch blockieren;

  • Privatpersonen sollten beim Online-Verkauf keine persönlichen Kontaktdaten angeben, sondern einen Treffpunkt vereinbaren.

Auch Betrieben im Automobilgewerbe wird empfohlen, zu jeder Tageszeit ein besonderes Augenmerk auf die Zündschlüssel zu legen. In einigen Fällen wurden diese während der Öffnungszeiten von Werkstätten oder Karosseriebetrieben unbemerkt entwendet. Verdächtiges Verhalten sollte unverzüglich der Polizei gemeldet werden.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo VD



Source link

Related posts

Kanton Solothurn – Vermisster Wanderer dank Mobilfunkortung gefunden

admin

Zug ZG – Mehrere Boote nach Brand in Hafen gesunken

admin

Chur GR – Fussgänger bei Unfall schwer verletzt

admin

Leave a Comment