Today Switzerland News

Forel VD – Mit Duftfiguren gegen Gefahr


Mit selbstgebastelten Duftfiguren haben Kinder in Forel (VD) heute den Auftakt zur nationalen Kampagne für Sicherheit auf dem Schulweg markiert. Unterstützt von der Kantonspolizei Waadt sensibilisierten sie Autofahrende für mehr Aufmerksamkeit im Strassenverkehr.

Zum Schulbeginn fand heute an der Grundschule Forel (VD) der Auftakt zur nationalen Kampagne für Sicherheit auf dem Schulweg statt. Schülerinnen und Schüler verteilten in Begleitung von Verkehrspolizisten der Kantonspolizei Waadt selbstgebastelte Duftfiguren an Verkehrsteilnehmende. Damit gaben sie den Startschuss zur vom TCS lancierten Aktion.

Die Lehrerin der Klasse zeigte sich erfreut: «Die Kinder haben nicht nur viel Kreativität in die Figuren gesteckt, sondern sind auch stolz, Botschafterinnen und Botschafter für die Sicherheit auf dem Schulweg zu sein.» Der Kampagnenleiter des TCS erklärte, dass man Autofahrerinnen und Autofahrer zusätzlich über den Geruchssinn an ein angepasstes Fahrverhalten erinnern wolle.

Kinder und Polizei sensibilisieren Autofahrerinnen und Autofahrer
Kinder und Polizei sensibilisieren Autofahrerinnen und Autofahrer (Bildquelle: Kantonspolizei Waadt)

Schweizweite Präsenz

Seit Ende Juli sind die neuen Kampagnenmotive des TCS, in Auftrag gegeben durch den Fonds für Verkehrssicherheit, vor Schulen im ganzen Land sichtbar. Grossformatige Plakate vermitteln einfache Botschaften:

Diese Anweisungen werden schliesslich zum nationalen Motto zusammengefasst: «Beobachten | Verlangsamen | Anhalten». Damit sollen die zentralen Verhaltensweisen hervorgehoben werden, die im Strassenverkehr Leben retten können.

Mit kreativen Duftfiguren und klaren Botschaften setzen Kinder und Polizei ein Zeichen für sichere Schulwege
Mit kreativen Duftfiguren und klaren Botschaften setzen Kinder und Polizei ein Zeichen für sichere Schulwege (Bildquelle: Kantonspolizei Waadt)

Digitale Ergänzung: Safe2School

Parallel zur Plakatkampagne lädt die Website safe2school.ch Verkehrsteilnehmende dazu ein, über ein interaktives Quiz das eigene Verhalten spielerisch zu reflektieren und Tipps zu erhalten. Zudem können Autofahrerinnen und Autofahrer den Safe2School Alert abonnieren – einen Erinnerungsdienst, der passend zum Schulbeginn in der jeweiligen Gemeinde auf die Präsenz von Kindern im Strassenverkehr hinweist.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo VD



Source link

Related posts

Kletterunfall am Galenstock UR – Mann bei Absturz schwer verletzt

admin

Berg am Irchel ZH – Motorradfahrer bei Kontrolle massiv zu schnell unterwegs

admin

Grub AR – Verkehrsunfall zwischen zwei Autos

admin

Leave a Comment