Today Switzerland News

Basel – Sanierung und Umgestaltung der Bäumleingasse im September


Am Montag, 1. September 2025, beginnen in Basel die Sanierungsarbeiten an der Bäumleingasse. Gas-, Wasser- und Stromleitungen werden erneuert und die Gasse nach dem Gestaltungskonzept Innenstadt umgestaltet – mit Pflästerung, Asphaltband und Fussgängervortritt. Die Arbeiten dauern bis Herbst 2027.

In der Bäumleingasse müssen die Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert werden. Die Sanierungsarbeiten werden genutzt, um die Gasse umzugestalten.

Die Gas-, Wasser- und Stromleitungen müssen erneuert werden.
Die Gas-, Wasser- und Stromleitungen müssen erneuert werden. (Bildquelle: Kanton Basel-Stadt)

Gemäss dem Gestaltungskonzept Innenstadt erhält die Bäumleingasse eine seitliche Pflästerung aus geschliffenen Rheinwacken mit einem mittigen Asphaltband. Damit schliessen wir die Lücke zwischen der erneuerten Freien Strasse, dem Luftgässlein und der Rittergasse.

Die Trottoirränder fallen weg und die Fussgänger können so die gesamte Strassenbreite besser nutzen. Das bestehende Verkehrsregime bleibt erhalten. In der ganzen Bäumleingasse gilt Fussgängervortritt.

Ab dem Luftgässlein ist die Bäumleingasse eine reine Fussgängerzone.
Ab dem Luftgässlein ist die Bäumleingasse eine reine Fussgängerzone. (Bildquelle: Kanton Basel-Stadt)

Zwischen Rittergasse und Luftgässlein wird die Bäumleingasse als Begegnungszone mit Tempo 20 ausgestaltet, ab dem Luftgässlein bis zur Freien Strasse ist die Bäumleingasse eine reine Fussgängerzone.

Bauablauf

Die Erneuerung der Bäumleingasse startet Anfang September 2025 und dauert rund zwei Jahre. Im ersten Schritt wird die Gasleitung durch den Einzug eines Kunsttoffschlauches saniert. Ab Oktober 2025 folgt bis ca. Ende April 2026 die Erneuerung der Wasserleitung.

Anschliessend werden bis im Sommer 2026 die Stromleitungen ersetzt. Die Umgestaltung der Oberfläche wird in mehreren Etappen ausgeführt und ist voraussichtlich im Herbst 2027 abgeschlossen.

Quelle der Nachricht: Kanton Basel Stadt



Source link

Related posts

Auffahrkollision in Waldstatt AR – Bremsmanöver zu spät bemerkt

admin

Bettwil AG – Motorradfahrer bei Unfall verletzt

admin

Walde SG – Zwei Personen bei Frontalkollision verletzt

admin

Leave a Comment