
Am Donnerstag, 28. August 2025, geriet im Parkhaus an der Place Pury in Neuchâtel ein Auto im zweiten Untergeschoss in Brand. Verletzt wurde niemand. Jedoch wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Das Parkhaus wurde vorsorglich evakuiert.
Am Donnerstag, 28. August 2025, um 13:18 Uhr löste eine automatische Brandmeldeanlage im Parkhaus Place Pury aus. Die Feuerwehr des Schutz- und Sicherheitsdienstes der Stadt Neuchâtel (SPS) rückte aus und konnte den Brand schnell eindämmen. Ein großräumiger Sicherheitsperimeter wurde von der Neuenburger Polizei sowie der städtischen Sicherheitsbehörde eingerichtet.
Aus Vorsicht und aufgrund der Rauchentwicklung sowie des unangenehmen Geruchs wurde die Bevölkerung über Alertswiss informiert. Die Warnung konnte jedoch nach 20 Minuten wieder aufgehoben werden, da die Situation unter Kontrolle war. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren, um die Ursachen und Umstände des Brandes zu klären. Das forensische Kommissariat der Kriminalpolizei führte vor Ort die technischen Ermittlungen durch. Das vom Brand betroffene Fahrzeug war kein Elektrofahrzeug.
Durch das Feuer wurden zudem zwei weitere Fahrzeuge beschädigt.
Der Einsatz erforderte 19 Feuerwehrleute, die mit vier schweren und fünf leichten Einsatzfahrzeugen ausrückten: 11 Berufsfeuerwehrleute, fünf freiwillige Feuerwehrleute und drei Einsatzkräfte des Feuerwehr- und Rettungsdienstes der Neuenburger Berge (SISMN).
Auch die Inspektion der Ecap war vor Ort. Die Neuenburger Polizei war mit mehreren Gendarmeriepatrouillen und zusätzlich zehn Beamten der städtischen Sicherheitsdienste im Einsatz. Zudem wurde ein präventives Sanitätsdispositiv bereitgestellt.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich rund 300 Fahrzeuge im Parkhaus. Die Infrastruktur wird derzeit überprüft. Informationen zur Wiedereröffnung des Parkhauses werden vom Betreiber auf dessen Website bekannt gegeben.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo NE
