Today Switzerland News

Hospental und Andermatt UR – Massiver Felssturz im Gebiet des St. Annafirns


Am Sonntag, 7. September 2025, kam es im Gebiet des St. Annafirns bei Hospental und Andermatt zu einem massiven Felssturz. Rund 20’000 Kubikmeter Felsmaterial lösten sich. Es entstand kein Schaden an Infrastrukturen. Nachbrüche sind jedoch möglich.

Am Sonntag, 7. September 2025 hat sich im Gebiet des St. Annafirns im Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Andermatt ein Felssturz ereignet. Dabei sind rund 20’000 Kubikmeter Felsmaterial abgestürzt.

Die Felssturzmasse hat sich mehrheitlich am Fusse des St. Annafirns abgelagert. Im Gebiet tätige Mitarbeitende der Skiarena Andermatt-Sedrun haben in den Vortagen des Absturzes vermehrte Stein- und Blockschlagaktivität festgestellt.

Bereits vor sowie auch nach dem Ereignis haben Geologen die Felsverhältnisse im Absturzgebiet beurteilt und es wurden Sicherheitsmassnahmen für die unterliegende Baustelle der Beschneiungsanlage umgesetzt.

Das betroffene Gebiet.
Das betroffene Gebiet. (Bildquelle: Kanton Uri)

Durch den Felssturz entstanden keine Schäden an den Infrastrukturanlagen des Skigebiets. Die Abbruchstelle ist nach wie vor aktiv und es wird mit Nachbrüchen aus der Felswand gerechnet. Das Felssturzgebiet wird weiterhin durch Fachleute überwacht.

Es befinden sich keine Wanderwege im betroffenen Gebiet. Für das Alpgebiet sowie die Siedlungsgebiete und Verkehrswege in Andermatt und Hospental besteht keine Gefahr.

Quelle der Nachricht: Kanton Uri



Source link

Related posts

Schellenberg/Schaan FL – Zwei Unfälle

admin

Giftige Blaualgen im Obersee – Kanton Glarus warnt vor Wasserkontakt

admin

Netstal GL – Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

admin

Leave a Comment