
Mit einfachen Massnahmen lässt sich das Risiko eines Einbruchs deutlich verringern. Die Kantonspolizei Zürich bietet individuelle Beratungen an und zeigt, wie Sie Ihr Zuhause sicherer machen können.
Sichern Sie Ihr Zuhause und schützen Sie Ihre Wertsachen. Oft genügen bereits einfache Massnahmen, um Einbrecher abzuschrecken und Diebe fernzuhalten. Bei einer individuellen Sicherheitsberatung der Kantonspolizei Zürich erfahren Sie mehr.
Setzen Sie sich mit dem Thema Sicherheit auseinander und lassen Sie Ihr Zuhause auf Schwachstellen überprüfen. Die Spezialisten der Kantonspolizei zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit geeigneten Massnahmen das Risiko, Opfer einer solchen Straftat zu werden, vermindern können.
Einbrecher suchen die einfache Gelegenheit und den Weg des geringsten Widerstands. Um sich dagegen zu wappnen, müssen Sie sich aller baulichen, technischen und organisatorischen Schwachstellen Ihres Objekts bewusst zu werden; so können Sie entsprechend gegensteuern. Oft genügen bereits einfache Sicherungsmassnahmen, um Einbrecherinnen und Einbrecher von ihrem Vorhaben abzuhalten, beziehungsweise sie zur Aufgabe zu bewegen.
Warten Sie nicht ab, bis Sie zu den Geschädigten gehören, sondern beugen Sie vor!
Folgende Tipps können zudem helfen Einbrüche zu verhindern:
- Türen und Fenster abschliessen
- Licht brennen lassen / Anwesenheit simulieren
- Verdächtige Beobachtungen sofort via Tel. 117 melden
Quelle der Polizeinachricht: Kapo ZH
