Today Switzerland News

A2 Basel – Neue Radaranlage zur Erhöhung der Verkehrssicherheit



Auf der Grenzbrücke der A2 bei Basel wurde eine feste Geschwindigkeitsmessanlage installiert, um die Sicherheit auf dem stark befahrenen Abschnitt zu erhöhen. Der rechte Fahrstreifen dient neu als Lastwagenstreifen, die erlaubte Geschwindigkeit beträgt 60 km/h.

Auf der Grenzbrücke der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Deutschland wurde in den vergangenen Wochen eine feste Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Damit soll die Verkehrssicherheit auf diesem stark befahrenen Abschnitt erhöht werden.

Der Umbau der Verkehrsführung an der Grenzbrücke ist abgeschlossen. Künftig wird der rechte Fahrstreifen als Lastwagenstreifen genutzt. Unabhängig davon ist aufgrund des Grenzübergangs auch weiterhin mit Rückstaus zu rechnen.

Zudem nutzen viele Lastwagen die Einfahrt Hochbergerstrasse, was bei hohem Verkehrsaufkommen zu stockendem Verkehr auf allen Spuren führen kann. Da es keinen Pannenstreifen gibt, müssen liegengebliebene Fahrzeuge je nach Situation auf dem Lastwagenfahrstreifen anhalten.

Eine fest installierte Geschwindigkeitsmessanlage soll eine gleichmässige Geschwindigkeit von 60 km/h unterstützen und so die Sicherheit im betroffenen Abschnitt erhöhen. Die Anlage wird in den kommenden Tagen in Betrieb genommen.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo BS



Source link

Related posts

Staufen AG – Brand nach Explosion

admin

A4 Axenstrasse – Neuer Fahrplan ab 1. April 2025

admin

Bezirk Horgen ZH – Vier Jugendliche nach Einbruch in Autohaus festgenommen

admin

Leave a Comment