
Die A9 zwischen Sion-Ost und Sierre-Ost wird ab März 2026 erneuert. Fahrbahn, Kunstbauten und der Sierre-Tunnel werden instand gesetzt. Der Verkehr bleibt weitgehend zweispurig.
A9 Sion-Ost – Sierre-Ost: Website zum Sanierungsprojekt 2026 bis 2028 online
Nach 25 Jahren Betrieb wird der Abschnitt der A9 zwischen den Anschlüssen Sion-Ost und Sierre-Ost vollständig erneuert. Die Arbeiten beginnen im März 2026 und dauern bis Ende 2028.
Der Abschnitt der Autobahn A9 zwischen den Anschlüssen Sion-Ost und Sierre-Ost liegt mitten in der Walliser Rhoneebene und wurde 1999 in Betrieb genommen. Nach über 25 Jahren Betrieb wird der Abschnitt vollständig saniert, um seine Sicherheit und Verfügbarkeit langfristig zu gewährleisten.
Der Projektperimeter erstreckt sich vom Übergang über die Rhone östlich von Sion bis zum Anschluss Sierre-Ost, einschliesslich der beiden Anschlüsse Sierre-West und Sierre-Ost, und umfasst eine Länge von 13,3 km.
Geplante Arbeiten
Die Fahrbahn sowie die 45 Kunstbauten dieses Abschnitts befinden sich in einem alternden Zustand. Daher wird der Belag erneuert und die Kunstbauten werden saniert. Der neue Belag wird schallabsorbierend sein und somit eine Reduktion der Lärmemissionen ermöglichen.
Beim Anschluss Sierre-West werden die beiden Kreisel in Turbokreisel umgebaut. Diese werden den Verkehrsfluss verbessern und zugleich die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden erhöhen.
Der Sierre-Tunnel, eine zentrale Infrastruktur, ist das komplexeste Bauwerk dieses Abschnitts. Der Tunnel befindet sich insgesamt in gutem Zustand, jedoch müssen bestimmte Elemente wie die elektrischen Anlagen und das Entwässerungssystem erneuert werden.
Ausserdem werden weitere Elemente wie die Bankette, die Türen zwischen den Röhren oder die Rückströmwand saniert.
Auch verschiedene andere Arbeiten sind erforderlich, wie Markierungs- oder Signalisationsarbeiten sowie der Ersatz der Zäune.
Verkehrsführung
Die Instandhaltungsstrategie des ASTRA besteht darin, Unterhaltsarbeiten in einem grossen Projekt zu bündeln und alle notwendigen Arbeiten auf dem betreffenden Abschnitt in einem Durchgang zu erledigen. Diese Strategie hat den Vorteil, dass die Anzahl der Baustellen und die Verkehrsbehinderungen dank koordinierter Arbeiten reduziert werden.
Während sämtlicher Bauphasen zwischen den Anschlüssen Sion-Ost und Sierre-West wird der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf zwei Spuren aufrechterhalten. Spurreduktionen und einige nächtliche Sperrungen werden unvermeidbar sein, aber auf ein Minimum beschränkt.
Im Sierre-Tunnel ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, während der Arbeiten den Verkehr im betroffenen Tunnelrohr aufrechtzuerhalten. Um die Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmenden und die Region zu begrenzen, wird der Verkehr im nicht betroffenen Tunnelrohr als Gegenverkehrsführung mit je einer Spur pro Richtung geführt.
Diese Verkehrsführung ermöglicht es, den Verkehr stets auf der Autobahn zu halten, ohne zusätzliche Belastungen für andere Strassen zu verursachen. Diese Verkehrsführung wird von 2027 bis 2028 eingerichtet.
Weitere Informationen auf Projekt-Webseite
Die Arbeiten beginnen im März 2026 und dauern bis Ende 2028. Eine projektbezogene Website ist unter diesem Link online.
Quelle der Meldung: Bundesamt für Strassen ASTRA
