
Der Berner Zibelemärit verlief aus Sicht der Kantonspolizei bisher ruhig. Es kam nur zu wenigen sicherheits- oder verkehrsrelevanten Zwischenfällen. Die Polizei bleibt bis zum Abend präsent.
Im Zusammenhang mit dem Berner Zibelemärit vom Montag, 24. November 2025, zieht die Kantonspolizei eine erste positive Zwischenbilanz (Stand: 14.00 Uhr). Aus sicherheits- und verkehrspolizeilicher Sicht waren während des Zibelemärits, wie in den Vorjahren, kaum Interventionen nötig.
Im Vorfeld des Anlasses mussten durch die Mitarbeitenden des Verkehrsdienstes im Marktgebiet insgesamt 100 Velos verstellt werden. 31 Velos wurden sichergestellt. Betroffene können sich für die Abholung telefonisch unter +41 31 638 82 80 melden. Auf den Carparkplätzen wurden 40 Reisecars, darunter 10 Fahrzeuge aus dem Ausland, gezählt.
Um die Marktbesuchenden für Themen wie Trick- und Taschendiebstahl sowie weitere Anliegen zu sensibilisieren, wurde auch dieses Jahr in der ersten Tageshälfte ein Informationsstand durch Mitarbeitende der Prävention betrieben. Die Kantonspolizei Bern ist noch bis zum Ende des Anlasses auf dem gesamten Marktgebiet mit Fusspatrouillen unterwegs.
Quelle der Polizeinachricht: Kapo BE
