Today Switzerland News

Lateinische Polizeikorps schliessen sich nationalem KEP-Projekt an



Die lateinischen Polizeikorps (FR, GE, JU, NE, VD, VS und TI) haben beschlossen, ab Januar 2026 schrittweise die einheitliche KEP-Uniform einzuführen, die bereits in weiten Teilen der Schweiz im Einsatz ist. Die Umstellung erfolgt aus Gründen der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bis 2028.

Ab Januar 2026 werden die Polizeibeamten und Gendarmen in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz schrittweise mit der neuen KEP-Uniform ausgestattet, die bereits von der überwiegenden Mehrheit der Schweizer Polizeikräfte eingeführt wurde. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz erfolgt die Umstellung etappenweise zwischen 2026 und 2028.

Im Januar 2026 beginnt die erste Phase eines großangelegten Projekts: die Erneuerung der Uniformen der lateinischen Polizeikräfte, die der Lateinischen Konferenz der Polizeikommandanten (CLCPC) angehören. Diese lateinischen Polizeikräfte (FR, GE, JU, NE, VD, VS und TI), die im Rahmen von UNIMATOS organisiert sind, haben sich dem KEP-Projekt zur Erneuerung der Schweizer Polizeiuniformen angeschlossen.

Diese Mitgliedschaft, die von der Lateinischen Konferenz der Direktoren von Justiz und Polizei (CLDJP) bestätigt wurde, ist seit dem 22. Oktober 2024 gültig. Die lateinischen Polizeikräfte schließen sich damit den anderen Schweizer Polizeikräften an, die ebenfalls die einheitliche Uniform eingeführt haben; einige von ihnen gehörten 2015 zu den ersten, die dies taten.

Aktuell wird die KEP-Uniform von den meisten Polizeikräften in der Schweiz getragen. Langfristig soll sie von nahezu allen Schweizer Polizeikräften getragen werden. Ziel der KEP ist es, ein einheitliches Erscheinungsbild der Polizeibeamten in der gesamten Schweiz zu gewährleisten, die Anschaffungskosten zu senken und die Logistik zu optimieren. Diese Logistik wird von einem Managementkomitee überwacht, das von den kantonalen Polizeikräften von Bern und Zürich geleitet wird und alle Polizeikräfte vertritt.

Die verschiedenen Polizeikräfte lassen sich weiterhin durch personalisierte Merkmale wie Abzeichen oder Aufnäher unterscheiden. Die neuen Uniformen für Polizeibeamte erfüllen die Anforderungen des täglichen Polizeidienstes. Für Mitarbeiter des öffentlichen Sicherheitsdienstes und deren Assistenten bleibt eine graue Variante erhalten, während die Polizeiuniformen blau sind.

Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Uniformen der lateinamerikanischen Polizeikräfte nicht auf einmal komplett erneuert. Stattdessen werden abgenutzte Uniformteile in drei Phasen zwischen 2026 und 2028 schrittweise ausgetauscht.

Um die Kosten während dieser Übergangsphase zu begrenzen, führen die lateinamerikanischen Polizeikräfte eine Plattform ein, die es ihnen ermöglicht, Restbestände innerhalb ihrer Reihen zu teilen und bereits beschaffte Güter wiederzuverwenden. Ein Recyclingprogramm für die alten UNIMATOS-Uniformen wird ebenfalls geprüft.

Quelle der Polizeinachricht: Kapo VD



Source link

Related posts

Münchwilen TG – Gaffer bei Brand von Industriegebäude angehalten

admin

Fehren/Breitenbach SO – Unsichere und gefährliche Fahrweise

admin

Balzers FL – Alkoholisiert verunfallt

admin

Leave a Comment