
Die SBB erneuert den Korrosionsschutz an den denkmalgeschützten Stahlfachwerkbrücken über die Kleine Emme. Für die Arbeiten wird die Bahnstrecke an zwei Wochenenden vollständig gesperrt – es verkehren Ersatzbusse.
An der Mündung der Kleinen Emme in die Reuss verbinden zwei Zwillingsbrücken Luzern mit Emmen. Bei den genieteten Stahlfachwerken handelt es sich um denkmalgeschützte Bauwerke aus den Jahren 1922 und 1939. Der Korrosionsschutz an der Brücke, welcher die Stahlträger schützt, wurde zuletzt 1987 erneuert. Um die Tragfähigkeit und Sicherheit der beiden Brücken zu gewährleisten, ist eine komplette Instandsetzung notwendig.
Die Instandsetzung an Ort und Stelle über dem Wasser ist wegen des laufenden Bahnbetriebs und den sehr engen Platzverhältnissen nicht möglich. Darum werden die Brückenelemente eines nach dem anderen mit einem Kran herausgehoben und am Ufer saniert. Während der Instandsetzung verkehren die Züge jeweils über eine Hilfsbrücke. Die sanierten Brücken werden anschliessend wieder mit dem Kran an ihren ursprünglichen Platz gesetzt.
Bahnersatz an zwei Wochenenden notwendig
Um die Arbeiten an der Brücke sicher ausführen zu können, kommt es an den Wochenenden vom 29. bis 30. November 2025 und vom 6. bis 7. Dezember 2025 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Brücke muss für den Bahnverkehr gesperrt werden. Es verkehren Ersatzbusse.
Die SBB empfiehlt Kundinnen und Kunden vor ihrer Reise die Verbindung in der SBB Mobile App oder im Online-Fahrplan auf sbb.ch zu prüfen. Auch auf den umliegenden Strassen, Velo- und Wanderwegen im Bereich Reusszopf ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Umleitungen sind jeweils signalisiert.
Quelle der Nachricht: SBB
